Ausbau der persönlichen Resilienzkompetenz - Coaching
Resilienz ausbauen durch ein Resilienzcoaching
Lernen Sie,
Einen Sturm übersteht der Biegsame am besten.
Japanische Weisheit
Was ist Coaching? (allgemeine Info)
Wie läuft ein Resilienz-Coaching ab?
Das Coaching erfolgt im persönlichen Gespräch. Hierbei wird genau besprochen, welche Ziele und Erwartungen Sie an das Coaching haben, welches Anliegen Sie haben und wo Sie hinmöchten. Je nach Anliegen analysieren wir die Ausprägung Ihrer Resilienzfaktoren, Ihrer Antreiber, Ihre Werte und zu welchen Abwehrmechanismen Sie neigen. Hierbei werden wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Methoden eingesetzt.
Das Resilienz-Profil von persolog® gibt Ihnen einen guten Überblick über Ihre Resilienzfaktoren.
Coaching - wie lange dauert ein Coaching?
Die Dauer des Coachings ist abhängig von Ihrem Anliegen und der Situation. Bei konkreten Anliegen mit eindeutigem Ziel reichen oft 3-5 Sitzungen von jeweils 1 Std. aus.
Bei der Begleitung von Veränderungen und dem kontinuierlichen Ausbau der Resilienzkompetenz ist eine regelmässige Begleitung mit einer Dauer von 6-12 Monaten sinnvoll - Veränderungen sind kein Selbstläufer, sondern benötigen regelmässig Reflexion, bis das neue Verhalten stabilisiert ist. Je nach Anliegen sind Termine in einem Abstand von 3-6 Wochen sinnvoll.
Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Vorgespräch.
Ausbau der persönlichen Resilienzkompetenz - Coaching